FN-Ausbildungsmesse Zukunft Karriere

Der Andrang war groß bei der Ausbildungsmesse „Zukunft Karriere Ausbildung" der Fränkischen Nachrichten in Walldürn und Wertheim, bei der regionale Unternehmen ihr Ausbildungsangebot vorstellten. Die Informationsstände, kombiniert mit einem Rahmenprogramm mit Vorträgen, Praktikumsbörse, Bewerbungstraining und einem interaktiven Quiz, lockten hunderte Schulabgänger an. Für das leibliche Wohl aller war mit einem tollen Brunch gesorgt. Mit unter den Ausstellern: die BFS für Pflege Wertheim. Zahlreiche Jugendlichen zeigten reges Interesse rund um das Thema generalische Pflegeausbildung. Pflegepädagogin Nataliya Monina und Praxisanleiterin Alexandra Weidinger-Sans hatten dabei tatkräftige Unterstützung vom eigenen Pflegenachwuchs. „Besonders oft gefragt wurden wir zum Ausbildungsablauf, zu den Einsatzgebieten und natürlich zur Ausbildungsvergütung", berichten Herbert Elias und Sven Lasarenko, die beide in Wertheim die Ausbildung zum Pflegefachmann absolvieren. „Viele sind auf der Suche nach einem sinnhaften Beruf, der mit Menschen zu tun hat", sagen die angehenden Pflegefachfrauen Jennifer Koch und Nicole Ermisch. Großes Interesse galt auch den Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten im Pflegeberuf, die sich von Fachweiterbildungen im OP- oder Intensivbereich über Zusatzqualifikationen im Bereich Hygiene, Management oder Praxisanleitung erstrecken.

Unter den Messebesuchern fanden sich neben jugendlichen Schulabgängern auch viele junge Erwachsene sowie Ukrainer:innen, die sich über Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten informieren wollten. „Bei uns in der Rotkreuzklinik Wertheim sind bereits einige Ukrainer:innen als Pflegehelfer oder im hauswirtschaftlichen Bereich tätig", erzählt Weidinger-Sans und freut sich auf weitere Unterstützung. „Neben guten Sprachkenntnissen sind für Nicht-EU-Bürger:innen eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis erforderlich", ergänzt Pflegepädagogin Monina. Ein guter Einstieg in die Pflegekarriere kann die einjährige Ausbildung in der Krankenpflegehilfe sein. Wer sich dafür interessiert, der sollte sich für den Ausbildungsstart am 12. September in der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe Würzburg bewerben. Die Berufsfachschule für Pflege Wertheim hingegen bietet die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann an. „Der nächste Ausbildungsstart ist der 1. Oktober 2024", freut sich Monina schon jetzt auf Bewerbungen."